Die Geschichte der Frowin Andermatt AG beginnt vor über 50 Jahren mit dem ersten mutigen Schritt des jungen Frowin Andermatt sen. und führt zu seinen Söhnen Frowin jun. und Urs, die das Unternehmen heute mit 15 Mitarbeitenden führen und weit über die Region hinaus bekannt sind für ihre Leistungen und eine Top-Qualität.
Das sind die wichtigsten Meilensteine in weit über 50 Jahren Firmengeschichte:
1966 Im Alter von nur 20 Jahren gründet Frowin Andermatt sen. auf dem Sternenhof eine Einzelfirma. Sie ist spezialisiert auf den Bau von Kachelöfen und Cheminées. Auch das Verlegen von keramischen Platten und Naturstein gehört zum Angebot. Frowins Frau Annemarie übernimmt die administrativen Arbeiten. Schon bald kommt ein erster Mitarbeiter dazu.
1979 Das Geschäfts- und Wohnhaus an der Inwilerstrasse 22a in Baar wird gebaut und ist bis heute der Firmensitz des Unternehmens. Frowin Andermatt schafft neue Arbeitsplätze und verbessert die Infrastruktur.
1996 Frowin Andermatt jun. legt die höhere Fachprüfung zum eidg. dipl. Hafnermeister ab, sein Bruder Urs tut es ihm 2009 gleich. 2001 schliesst Frowin jun. zudem die Ausbildung zum eidg. dipl. Plattenlegermeister ab. Wie schon ihr Vater engagieren sich auch die Brüder Andermatt in den Vorständen der Zentralschweizer Sektionen der Berufsverbände feusuisse und SPV Schweizerischer Plattenverband.
2005 Aus der Einzelfirma wird die Frowin Andermatt AG
2011 Im Mai übernehmen Frowin jun. und Urs die Firma ihres Vaters, der in Pension geht.
2016 Die Frowin Andermatt AG wird 50 Jahre alt. Seit der Gründung hat sie über 35 Lernende erfolgreich ausgebildet. Viele Stammkunden setzen seit Jahren auf das Unternehmen, teils sogar schon seit der ersten Stunde. Ein Teil der 15 Mitarbeitenden gehört ebenfalls schon seit Jahrzehnten zum Unternehmen.
2023 Wir gehen mit vielen Visionen in die Zukunft und investieren nicht nur in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, sondern auch in eine moderne Infrastruktur, die für eine hohe Arbeitssicherheit sorgt. Die Wünsche und Ideen unserer Kundschaft sind unser täglicher Antrieb, um die Grenzen des Möglichen immer wieder zu verschieben.